Hier ruht der Radler gern: Sechs Hütten für Raesfeld, Erle und Homer

Fahrradtour als Dankeschön für fleißige Helfer

Als kleines Dankeschön für die zahlreichen helfenden Hände, die den Aufbau der sechs Radlerhütten im Gemeindegebiet ermöglicht haben, lud die Bürgerstiftung REH am 31. Mai 2025 zu einer besonderen Fahrradtour ein. Die Projektleitung – bestehend aus Ute Heidermann-Rösler, Rita Grömping und Peter Stöbel – organisierte einen abwechslungsreichen Tag, bei dem vier der sechs Hütten angefahren wurden.

 

Gestartet wurde am Rathaus, wo sich die bunt gemischte Gruppe aus Unterstützern, Vereinsmitgliedern und Vertretern der Gemeinde einfand. Von dort führte die Route zunächst zur Radlerhütte am Tiergarten und weiter zur Hütte an der Maxstraße. Hier erinnerten sich viele Teilnehmer an die 72-Stunden-Aktion der KLJB Erle/Rhade, bei der die Hütte in nur einem Wochenende errichtet worden war – tatkräftig unterstützt von Pastor Tilling.

An der Radlerhütte am Werlo erwartete die Teilnehmenden eine gemütliche Kaffeepause mit selbstgebackenem Kuchen, bevor es weiterging zur Abschlussstation am Sundern. Dort klang der Tag bei Schnitzelbrötchen und kühlen Getränken in geselliger Runde aus.

 

Unter den Mitradelnden waren auch Bürgermeister, erster Beigeordneter und Vertreter des Ortsmarketings, die bei der Auswahl der Standorte maßgeblich beteiligt waren. Ebenfalls vertreten waren Mitglieder des Schützenvereins Erle, die beim Aufbau der Hütten am Werlo und am Sundern tatkräftig angepackt hatten, sowie die Nachbarschaften vom Sundern und Werlo. Lediglich die Homeraner Nachbarschaft musste aufgrund einer Terminüberschneidung leider passen.

 

Die Organisatoren zogen am Ende ein rundum positives Fazit: „Es war ein toller Tag mit vielen guten Gesprächen und einem schönen Gemeinschaftsgefühl“, so Ute Heidermann-Rösler. Da die Tour bei allen Teilnehmenden großen Anklang fand, wird bereits gemeinsam mit dem Ortsmarketing Raesfeld eine öffentliche Fahrradtour rund um alle Radlerhütten in Raesfeld, Erle und Homer geplant – diesmal für alle interessierten Radfahrer aus der Gemeinde.

Zwei neue Radlerhütten bereichern die Region – Spende der Bürgerstiftung REH

Sitzgruppe an der alten Wassermühle am Tiergarten in Raesfeld

Die Bürgerstiftung REH hat ihr Engagement für den Radverkehr in der Region weiter ausgebaut und zwei weitere Radlerhütten gespendet. Diese ergänzen die bestehende Reihe von nunmehr insgesamt sechs überdachten Sitzgruppen, die seit 2023 in der Region aufgestellt wurden und Radfahrern sowie Spaziergängern als willkommene Rastmöglichkeiten dienen.

Die beiden neuen Hütten wurden an markanten Standorten in Raesfeld installiert. Die erste befindet sich am Tiergarten, in unmittelbarer Nähe zur historischen Wassermühle, und die zweite am Göringshook, auf Höhe des Hofs Meyering. Beide Plätze bieten nicht nur eine Möglichkeit zur Erholung, sondern sind auch Teil eines überregionalen Netzwerks, das Radler und Naturfreunde gleichermaßen anzieht.

„Die Radlerhütten tragen nicht nur zur Förderung des Radverkehrs bei, sondern stärken auch die touristische Attraktivität unserer Region“, erklärt der Projekleiter der Bürgerstiftung Peter Stöbel. „Mit den neuen Hütten setzen wir einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer noch attraktiveren Radwanderlandschaft.“

Die neuen Hütten wurden von der Firma Schulze Beikel aus Marbeck gefertigt. Die Aufstellung der beiden Hütten erfolgte am Samstag, den 23. November 2024, mit tatkräftiger Unterstützung von Herrn Meyering, der mit seinem Traktor bei den Transport- und Aufbaumaßnahmen half.

Ein besonderes Highlight der Initiative ist die finanzielle Förderung durch das LEADER-Programm zur Förderung der regionalen Entwicklung. „Dank der Unterstützung durch LEADER können wir dieses großartige Projekt in der Region umsetzen und einen positiven Impuls für den Radverkehr setzen“, so Peter Stöbel weiter.

 

Mit der Fertigstellung der beiden Radlerhütten ist der Kreis der überdachten Sitzgruppen in der Region weiter gewachsen, was nicht nur die Attraktivität der Radwege erhöht, sondern auch die Gemeinschaft stärkt und den Umweltschutz fördert. Die Bürgerstiftung REH plant, auch in Zukunft weitere solche Projekte zu unterstützen und so die Region noch lebenswerter zu gestalten.

Sitzgruppe am Göringshook in der Nähe des Hofs Meyering

Drei Hütten für Radfahrer in Raesfeld, Erle und Homer

In vielen Gemeinden schmücken bereits unterschiedlichste Hütten den Wegesrand vielbefahrener Fahrradrouten durch den Kreis Borken. Als Treffpunkt, Picknick-Ort oder zum Schutz vor Sonne und Regen sind die Hütten unter Radfahrern sehr geschätzt.

 

Für die drei Hobbyradfahrer und Mitglieder der Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer Ute Heidermann-Rösler, Rita Grömping und Peter Stöbel ist schon lange klar: Auch die Radwege in Raesfeld sollten mit Schutzhütten ausgestattet werden, die zum Verweilen einladen.

 

In enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Raesfeld und vielen Erkundungstouren auf dem Rad wurden bereits im vergangenen Jahr drei Standorte für die Radlerhütten festgelegt. „Für die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer war dabei besonders wichtig, dass sich die Standorte gut auf die drei Ortsteile der Gemeinde verteilen“ so der Vorsitzende der Stiftung Heiko Gudel.

Am Freitag, den 17.03.2023 wurden die Bausätze für insgesamt drei Hütten geliefert. Mit der tatkräftigen Unterstützung aus Homer, dem Schützenverein Erle und der Familie Honvehlmann wurde das Holz entgegengenommen und auf Anhänger geladen.

 

Der Schützenverein Erle begann noch am selben Nachmittag mit dem Aufbau der ersten Hütte am Dreiländereck Erle-Rhade-Marbeck. Am Samstag wurde die zweite Hütte mit Unterstützung der Nachbarschaft am Dreieck Westrich (Sundern/Mühlenstr) aufgebaut und am Sonntag mit einem Richtfest eingeweiht. Die dritte Hütte wurde zwei Wochen später von den Homeranern in Homer am Venneberg aufgebaut.

„Wir freuen uns, dass wir die Hütten nach langer Zeit der Vorarbeit nun passend zum Frühlingsbeginn aufstellen und so den ersten Radfahrern der Saison einen schönen Ort zum Pausieren zu bieten“ so Ute Heidermann-Rösler und Rita Grömping von der Bürgerstiftung.

Druckversion | Sitemap
© Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer 2013 - 2022

Anrufen

E-Mail