Unsere Hilfe für die Bürger in Raesfeld, Erle und Homer - Kinder, Erwachsene und Senioren - lebt davon, dass so viele Menschen wie möglich unsere Anliegen unterstützen. Das was zählt, ist die gute Tat. Darum bitte ich Sie: Helfen Sie mit Ihrer Spende.
Ich danke Ihnen von Herzen.
Ihre Jutta Bonhoff
Vorsitzende des Vorstands
Arno Berning, Jurist und Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, den Raesfeldern als langjähriger Kommunalpolitiker (CDU) und Jäger bekannt, hat sich viele Jahre engagiert für die Anliegen der Bürger*innnen Raesfelds eingesetzt. Am 30. November 2020 ist er drei Tage vor seinem Geburtstag im Alter von fast 64 Jahren verstorben.
Sein Engagement für die Heimatgemeinde Raesfeld hat er nun auch mit seinem „letzten Willen“ mehr als deutlich gemacht. Im Testament hat er die Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer als Erbe eingesetzt.
Die Coronakrise hat weitreichende Folgen für den Lebensalltag der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde.
Auch in unserer Gemeinde werden durch das Virus finanzielle und materielle Nöte entstehen. Um in diesen Fällen zu helfen, kann über die Konten der Bürgerstiftung Raesfeld-Erle-Homer gespendet werden. Die Bürgerstiftung weist darauf hin, dass die Stiftungsarbeit ehrenamtlich erfolgt und daher jeder gespendete Euro voll in die Corona-Hilfe in Raesfeld, Erle und Homer fließt.
Die Spendenkonten finden Sie auf dieser Seite links unter dem Menü. Weitere Informationen zu Spenden an die Bürgerstiftung.
Weitere Informationen und Berichte finden Sie hier. So über die Aktion der Erler Landfrauen, die Schutzmasken genäht und den Erlös der Bürgerstiftung spendeten. Oder die Spende der UWG Raesfeld, die ihr 60-jähriges Jubiläum aus den bekannten Gründen nicht feiern konnten und das dafür eingeplante Geld für die Corona-Hilfe eingesetzt haben.
15.01.2020: Die Bügerstiftung Raesfeld-Erle-Homer belegte beim Wettbewerb „Heimatpreis 2019“ der Gemeinde Raesfeld den mit 1.500 Euro dotierten zweiten Platz. Bürgermeister Andreas Grotendorst würdigte in seiner Laudatio, dass die Stiftung mit ihrem gesamten Engagement die Menschen vor Ort motiviere, sich mit der Heimat bewusst auseinanderzusetzen und im Dialog miteinander Heimat zu gestalten. Ihre vielfältigen Projekte trügen dazu bei, Heimat erfahrbar zu machen.
Erste Defibrillatoren übergeben
Zwei Defibrillatoren sind jetzt an die Akademie des Handwerks und an die Eheleute Rüb vom Restaurant „Adelheids Spargelhaus“ übergeben werden. Das DRK wird in den nächsten Tagen die Einweisung in die Handhabung des Gerätes zur Herz-Lungen-Wiederbelebung übernehmen. Mit diesen ersten Anschaffungen wurden für Raesfeld und Erle erste Schritte zu mehr Herzsicherheit in der Gemeinde gemacht.
Xanten, 26.07.2019: Wer meint bei 40 Grad im Schatten könnte man keinen Spaß im Römermuseum haben, der irrt. Mit 22 Kindern und 9 Erwachsenen ging es im Rahmen des Ferienkalenders nach ...
Homer, 15.07.2019: Zum gemütlichen Freiluft-Frühstück der Bürgerstiftung REH trafen sich am Sonntagvormittag Familien, Vereine und Stammtische aus Raesfeld,
Erle und Homer an der Alten Schule in Homer.
Nächster Termin: 12. Juli 2020, Naturerlebnisgelände Tiergarten Schloss Raesfeld
Das gemeinsame Projekt von Bürgerstiftung und DRK-Ortsverein Raesfeld für mehr Herzsicherheit ist zwischenzeitlich angelaufen. In einer Info-Veranstaltung wurde
|
|